Datenschutzerklärung
- Startseite
- Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- Name und Anschrift des Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Herr Necip Mencik
E-Mail: office@glaskauf.at
Adresse: Klosterneuburger Straße 58
1200 Wien, Österreich
I. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website und der Darstellung unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn sie durch gesetzliche Vorschriften gedeckt ist.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Vorschriften verlangen eine längere Aufbewahrung.
II. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
- Datenkategorien
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- Browsertyp/-version
- Betriebssystem des Nutzers
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten
Zweck der Verarbeitung
Die Erhebung erfolgt zur Bereitstellung der Website, Optimierung unseres Angebots und Sicherstellung der IT-Sicherheit.Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).Speicherdauer
Daten werden nach sieben Tagen gelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorschriften verlangen eine längere Speicherung.
III. Verwendung von Cookies
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und Nutzerdaten zur Analyse zu erheben.Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Nutzer können Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren.
IV. Newsletter
- Datenkategorien
- E-Mail-Adresse
- Vorname und Nachname (optional)
- Rechtsgrundlage
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Direktwerbung: § 7 Abs. 3 UWG
- Widerspruchsmöglichkeit
Der Newsletter kann jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abbestellt werden.
V. Rechte der Betroffenen
Auskunftsrecht
Betroffene haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ihre Daten verarbeitet werden, sowie detaillierte Auskunft zu erhalten.Berichtigungsrecht
Betroffene können unrichtige Daten berichtigen oder vervollständigen lassen.Recht auf Löschung
Betroffene haben das Recht, die Löschung ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen dem entgegenstehen.Widerspruchsrecht
Betroffene können der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.Recht auf Datenübertragbarkeit
Betroffene können verlangen, dass ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format an sie oder einen anderen Verantwortlichen übertragen werden.Beschwerderecht
Betroffene haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
VI. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.